zam helga logo

www.zamhelga.de ZAM HELGA

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Zam Helga 2011 im Sitting Man Studio

Wer ist Zam Helga?

Mehr als 30 Jahren nach den ersten kreativen Gehversuchen ist die Biografie von Zam Helga zu einer beinahe unüberschaubaren Reihe an Stationen und Wendepunkten angewachsen. Gitarre lernen, Schlagzeug lernen, Lieder schreiben, Singen, Bands gründen, Bands verlassen, Soloauftritte, Gitarre lehren, Theaterprojekte, Fotoprojekte, Stadtwechsel, neue Bands gründen, Plattenverträge, durch die Welt reisen, Touren, Skandale, Musikvideos, TV-Auftritte, Nominierungen, Studiobau, internationale Projekte, wieder Theaterprojekte, wieder neue Bands, wieder Soloauftrite, wieder Stadtwechsel, ein neues Studio, Musik und Fotografien ... und kein Ende in Sicht.

Eine erste informative, aber etwas ungenaue und stark lückenhafte Quelle bietet WIKIPEDIA.

Eine weiteren, etwas genaueren, wenn auch ebenso stark gerafften Überblick bietet diese Kurzbiografie zur Foto-Mahn-Ausstellung "Black Waterside" Dezember 2012:

"Zam Helga - 1968 geboren, blickt er auf ein turbulentes Leben und eine aufregende Karriere zurück. 1990 gründete er die Rock-Band Helga Pictures, nahm mit ihr LPs auf und lebte zeitweise in Los Angeles. Die Helga Pictures tourten mit New Model Army, Willy De Ville, Bob Geldorf und vielen mehr, spielten im „Rockpalast“. Ab 1993 brachte er zwei Solo-Alben heraus, tourte mit seiner Band „Friends of Zulu“ und stand für etliche MTV und VIVA Clips vor der Kamera, wofür er auch 1996 zum VIVA-Videopreis „Komet“ nominiert wurde. 2000 brachten er es mit seine Band „Rauhfaser“ die Single „Die Schöne und das Biest“ in die Top Ten, das Video mit Hollywood-Legende „Udo Kier“ ging um die Welt. 2005 besann er sich auf seine Akustik-Wurzeln und steht seitdem vornehmlich allein auf der Bühne – Zam Helga pur: Gitarre, Gesang und Bassdrum. Er ist ein Vollblut-Performer, ein engagierter Songpoet und großartiger Sänger, blieb aber nie am Platz vor den Mikrofonen stehen: Als Musikproduzent und Studiobesitzer zeichnet er sich mit langjähriger Erfahrung für viele seiner eigenen Alben und die anderer Künstler aus. Seit drei Jahren ist sein neues Studio „Sitting Man“ in der Nähe von Schorndorf eröffnet, in dem u.a. sein nächstes Studioalbum „Monster“ entsteht. 2010 trat Zam Helga auch mit seiner zweiten Leidenschaft an die Öffentlichkeit: Seine Foto-Mahn-Ausstellung über den Polizei-Einsatz im Stuttgarter Schlosspark am 30.September 2010 hat durch große Bild-Intensität und Detailtiefe mittlerweile schon besonderen Zeitzeugenstatus und wird auch 2011 an verschiedenen Orten des Landes zu sehen sein."
Zam Helga 2011 im Sitting Man Studio



Die beste Möglichkeit, sich ein genaueres Bild zu machen, ist die Suche auf Google und Youtube und die nach und nach eingestellten Presseberichte auf dieser Site.